View Post

Eventmanagement im Wandel: Wie AI die Eventbranche revolutioniert und den Kunden profitieren lässt

Die Eventbranche hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt und ist geprägt von einem immer stärker werdenden Wettbewerb. In diesem Zusammenhang kommt der Digitalisierung und insbesondere der künstlichen Intelligenz (AI) eine immer größere Bedeutung zu. Im Folgenden sollen einige Möglichkeiten aufgezeigt werden, wie AI das Eventmanagement unterstützen kann und welchen Profit Kunden daraus ziehen können. Ein Beispiel für den …

View Post

Ökoevent Wien – Nachhaltige Veranstaltungen in Wien

Wien ist nicht nur eine kulturelle Metropole, sondern auch Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit. Immer mehr Veranstaltungen setzen auf umweltfreundliche und nachhaltige Konzepte, um die Umwelt zu schonen und eine positive Wirkung auf die Gesellschaft zu erzielen. Green Events Österreich ist eine Plattform, die sich der Förderung nachhaltiger Veranstaltungen widmet und Veranstaltern dabei hilft, ihre Events ökologischer und sozial verträglicher zu …

View Post

Business Maniacs Veranstaltungsmanagement

Am 12. Oktober lud die Junge Wirtschaft Wien in Kooperation mit der Wirtschaftsagentur Wien zum großen Infofestival für Jungunternehmer, Gründer und Startup-Interessierte Die Business Maniacs sind das größte Wiener Info-Festival für Gründer:innen, Jungunternehmer:innen und alle, die es noch werden wollen. An einem Tag und an einem Ort findest du alle Infos, die du zum Gründen und Führen eines Unternehmens brauchst. …

View Post

Rheuma Bewegt: Eine erfolgreiche Awareness-Kampagne der Österreichischen Rheumaliga

In Österreich leiden rund 2,5 Mio. Menschen aller Altersgruppen an einer von etwa 400 rheumatischen Erkrankungen. Eine frühzeitige Diagnose durch FachärztInnen/RheumatologInnen und die richtige Behandlung sind wesentlich, um Folgeschäden zu vermeiden. Dazu planten wir für die Österreichische Rheumaliga eine Informationsveranstaltung zum Thema Rheuma und Bewegung mit min. 3 Stationen in Wien. Die Hauptveranstaltung anlässlich des Weltrheumatages wurde am 01.10. auf …

View Post

Verführerische Verschmelzung von Tee und Haute Cuisine

Das Fest der heimischen Spitzenkulinarik am 17. und 18. September im Kursalon Wien war ein absolutes Highlight für Genussliebhaberinnen. Rund 100 Haubenköchinnen aus dem In- und Ausland und ebenso viele der besten Winzer*innen des Landes sorgten dafür, dass die Veranstaltung zu einer Hochburg der Genüsse wurde. Mit insgesamt 6.000 Gästen war der Wiener Stadtpark voller Leben und es wurde geschlemmt, …

View Post

Die erfolgreichen Faktoren für Ihren Business-Event

  Gerne unterstützen wir Sie bei der Planung und Umsetzung Ihres Business-Events, damit es ein voller Erfolg wird. Hier sind die sechs entscheidenden Faktoren, die wir bei der Planung berücksichtigen: Planung: Eine detaillierte Planung ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Business-Event. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl des richtigen Konzepts, der passenden Location und des optimalen Zeitpunkts. Locationsuche: Die …

View Post

Eventorganisation Firmenfeier Beach Christmas

Eine Weihnachtsfeier im Sommer? Ist das möglich? Aufgeschoben ist aber nicht aufgehoben. Nachdem die traditionelle Weihnachtsfeier coronabedingt ausfallen musste, gab es nur eine Lösung. Wir feiern das Christkind nach und tauschen die Winterjacke gegen Strandoutfit, Sand, Sambamusik und karibisches Buffet. Österreichweit in den Outlets unterwegs In Kooperation mit i AM eventconsulting konnten wir bundesweit alle Outlets mit Eventorganisation unterstützen. Eines …

View Post

Eventorganisation 1. TeeGenussEvent

Tee ist nur heißes Wasser mit Geschmack? Ein Bild, das der Vielfalt von Tee nicht gerecht wird. Der Österreichische Teeverband und seine Mitglieder nahmen dies zum Anlass und haben im Rahmen eines exklusiven Genussevents im Max Brown Hotel in Wien Tee neu inszeniert. Unter regem Interesse von anwesenden Medien und Influencer*innen entführte man die anwesenden Gäste auf eine inspirierende Entdeckungsreise …

View Post

Green Event 2. Fachdialog Grüne Chemie

Am 29. Jänner 2020 fand auf Einladung von Umweltbundesamt und BMK der 2. Fachdialog Grüne Chemie statt. Unter „Grüne Chemie“ versteht man eine ökologisch orientierte Chemie, die darauf abzielt, Umwelt- und Gesundheitsbelastung durch Chemikalien zu reduzieren. Bereits beim Design der Chemikalie sollen die Verfahren zur Herstellung von chemischen Substanzen und Produkten energieeffizienter, ressourcenschonender, gesundheits- und umweltverträglicher gestaltet und Stoffe mit geringerer Toxizität erzeugt werden. Der Fachdialog Grüne …